Kategorien
ThetaHealing

Was ist Thetahealing und wie unterscheidet es sich von Systemischem Coaching?

Thetahealing ist eine Methode der geistigen Heilung, die von Vianna Stibal entwickelt wurde. Es basiert auf der Idee, dass unser Unterbewusstsein die Ursache von körperlichen und emotionalen Problemen sein kann und dass durch den Zugang zum Theta-Gehirnwellenmodus, in dem unser Unterbewusstsein gespeichert ist, diese Probleme gelöst werden können. Im Gegensatz dazu ist Systemisches Coaching eine Methode zur Lösung von Problemen und zur Verbesserung von Leistungen, die sich auf die Analyse und Veränderung von Interaktionen und Beziehungen innerhalb eines Systems bezieht, wie z.B. einer Familie, eines Teams oder eines Unternehmens.

Wie funktioniert Thetahealing im Vergleich zu Systemischem Coaching?

Thetahealing nutzt Techniken wie Visualisierung und Affirmationen, um das Unterbewusstsein zu beeinflussen und Blockaden zu lösen. Der Praktitioner führt den Klienten in einen entspannten Zustand, in dem die Theta-Gehirnwellen aktiviert werden, und arbeitet dann mit ihm, um negative Glaubenssätze und Überzeugungen zu erkennen und zu verändern. Im Gegensatz dazu arbeitet ein Systemischer Coach mit dem Klienten, um seine Interaktionen und Beziehungen zu anderen Menschen und innerhalb seines Systems zu verstehen und zu verändern.

Wann sollte man Thetahealing und wann Systemisches Coaching wählen?

Thetahealing eignet sich am besten für die Behandlung von Problemen, die auf einer tiefen, unbewussten Ebene verwurzelt sind, wie z.B. emotionalen Traumata, negativen Glaubenssätzen und körperlichen Beschwerden.

Systemisches Coaching hingegen eignet sich besser für die Lösung von Problemen, die durch Interaktionen und Beziehungen innerhalb eines Systems verursacht werden, wie z.B. Kommunikationsprobleme in einem Team oder Konflikte innerhalb einer Familie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert